Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Herrnhuter

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18be0a477f513d496d949d72f983e89408
Autor: Ralph, Ludwig
Themengebiete: Biografie Nikolaus Zinzendorf Biografien und Sachliteratur Flüchtlingsseelsorger Herrenhuter Brüdergemeine Lieddichter Losung Theologie, Christentum pietistischer Reichsgraf Überwindung der Konfessionsgrenzen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2009
EAN: 9783889812742
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Birnstein, Uwe
Verlag: Wichern
Untertitel: Wie Nikolaus von Zinzendorf die Losung erfand
Produktinformationen "Der Herrnhuter"
Die Biografie aus Anlass des 250. Todestages Nikolaus von Zinzendorfs Dass an jedem Morgen Millionen Christen auf der ganzen Welt denselben Bibelspruch lesen, geht auf den ebenso unbequemen wie originellen Theologen Nikolaus von Zinzendorf (1700–1760) zurück. Leidenschaftlich trat der pietistische Reichsgraf für die Überwindung der Konfessionsgrenzen ein. In der Oberlausitz kümmerte er sich um Glaubensflüchtlinge; aus dieser Arbeit entstand die bis heute aktive Freikirche der „Herrnhuter Brüdergemeine“. Hier entwickelte Zinzendorf von 1728 an die „Losungen“: Bibelverse für jeden Tag des Jahres. Auch als Kirchenlieddichter ist Zinzendorf bis heute bekannt; unter anderem stammt von ihm das beliebte Kirchenlied „Jesu, geh voran / auf der Lebensbahn“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen