Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Herbst der Untertanen

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A24664319
Autor: Haratischwili, Nino
Themengebiete: Georgische Belletristik / Roman, Erzählung Siebzehntes Jahrhundert Ungarn / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2015
EAN: 9783886613731
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Der Autoren Verlag der Autoren GmbH & Co KG
Untertitel: Drei Stücke
Produktinformationen "Der Herbst der Untertanen"
Drei neue Stücke der georgischstämmigen Autorin, die mit ihren Dramen und Romanen (DAS ACHTE LEBEN. FÜR BRILKA) große Erfolge feiert: DAS JAHR VON MEINEM SCHLIMMSTEN GLÜCK. Eine Frau erwacht verletzt im Wald. Gegenüber: ein verunfallter Wagen, und darin, regungslos: ein Mann. Die Frau hat ihr Gedächtnis verloren. Nur das Lied 'Gloomy Sunday' aus dem Autoradio scheint eine Spur zum Puzzle ihrer Identität und zu einer bitteren Liebesgeschichte zu sein. Nach und nach kehren die Erinnerungen zurück. Doch es sind solche, mit denen sich schwer leben lässt. HERBST DER UNTERTANEN. Eine herrschaftliche Villa irgendwo auf der Welt. Seit Wochen tobt ein Bürgerkrieg. Über den Verbleib des Hausherrn, des ersten Mannes im Staat, ist nichts bekannt. Auch die Hausangestellten haben die Flucht ergriffen - bis auf eine altgediente Köchin, die Haushälterin und eine junge Aushilfe. Abgeschnitten von der Außenwelt sind die drei Frauen auf sich gestellt. Alte Vorurteile und neue Rivalitäten brechen sich Bahn; die Villa wird ihrerseits zum Schlachtfeld. SCHÖNHEIT. Das Königliche Ungarn im Jahr 1611: Die reiche, mächtige Gräfin Erzsébet Báthory wird auf ihrer Burg festgesetzt und wegen Mordes an ihren Dienerinnen angeklagt. Sie soll die Jungfrauen getötet haben, um sich mit deren Blut zu verjüngen. Haratischwili greift die berühmte Legende der 'Blutgräfin' auf, um eine Geschichte von Liebe und Intrigen zu erzählen - und von einer Frau, die zum Vamp wird, da sie sich einer patriarchalen Gesellschaft nicht fügt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen