Der helle Wahnsinn nimmt kein Ende
Dotzki, Regina
Produktnummer:
18f6425f5c2ade4d3781d35b755efdf010
Autor: | Dotzki, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Belletristik Berufsfindung Deutsche Literatur Geliebtenstatus Leidenschaft Liebe Medien Männer Welt des Fernsehens |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2021 |
EAN: | 9783347283657 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Aus dem Alltag einer Psychologin |
Produktinformationen "Der helle Wahnsinn nimmt kein Ende"
Das Buch der liebenswerten und etwas chaotischen Psychologin Regina Dotzki über Sextourismus in Südostasien wird wider Erwarten ein Bestseller, und Regina wird auf einmal prominent. Sie erlebt aber auch die Schattenseiten der Prominenz. Nach einem Fernsehinterview mit dem bekannten Moderator Norbert Groß bekommt sie ein Angebot der Auslandsredaktion des Bayrischen Fernsehens für die Auslandsredaktion. Wegen bürokratischer Hindernisse gibt sie ein kurzes Gastspiel als rasende Lokalreporterin der Lokalredaktion Hechingen, bevor sie beim Bayerischen Fernsehen Tragödien in der Auslandsredaktion erlebt. Ihr Entdecker Norbert Groß hat ein Alkoholproblem und wird nach Luxemburg strafversetzt. Danach hat Regina einen schweren Stand beim Bayerischen Fernsehen und bekommt am Ende doch wieder einen Job als Psychologin, als Therapeutin für Sexualstraftäter im familiär geführten sexualmedizinischen Institut in Lübeck. Sie verlässt Tübingen. Auch in der Liebe geht es natürlich wieder rund. Die Beziehung zu ihrem Freitags-Lover Armin intensiviert sich, wird aber dadurch auch deutlich schmerzhafter. Regina gönnt sich ein kleines Intermezzo mit dem 19-jährigen Punker Jens, einem typischen Vertreter der Null-Bock-Jugend. Und sie muss sich am Ende von ihrer großen Liebe Armin verabschieden, ein Abschied, der sehr bitter wird. In diesem Band der "Wahnsinns-Saga" werden in erster Linie die Medien aufs Korn genommen, es werden Insider-Einblicke in die schillernde, aber auch brutale Welt des Fernsehens gewährt. Und natürlich werden wieder Männer unterschiedlichster Art gnadenlos seziert. Eine Lektüre, bei der Sie, sofern Sie kein Eisklotz sind, sich schlapplachen und auch weinen werden, versprochen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen