Der Heiligenbluter Hochaltar und die Tiroler Altarbaukunst nach Pachers Tod
Mackowitz, Heinz von
Produktnummer:
18f73e51f0e6824a83b9ea427b6e549a7f
Autor: | Mackowitz, Heinz von |
---|---|
Themengebiete: | 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) Bildhauerei Bildschnitzkunst Christentum Entdecken Geisteshaltung Großglocknerstraße Interpretation Kultobjekt Kunstgeschichte Malerei Mentalität Religion Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst Sozial- und Kulturgeschichte Spätmittelalter Stilistik Vergleiche Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1952 |
EAN: | 9783703006616 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Der Heiligenbluter Hochaltar und die Tiroler Altarbaukunst nach Pachers Tod"
Der Hochaltar von Heiligenblut an der Großglocknerstraße zählt zu den eindrucksvollsten Werken spätmittelalterlicher Malerei und Bildschnitzkunst in Österreich. Die Fragen nach der Herkunft und nach den Meistern des Altars sind aber weitgehend ungeklärt. Heinz von Mackowitz geht in seiner eingehenden kunstgeschichtlichen Untersuchung auf diese offenen Fragen ein und zeigt durch zahlreiche Vergleiche die Parallelen zu zeitgleichen Arbeiten im Bozner Raum auf. Er interpretiert das Werk von Heiligenblut als Ausdruck der Geisteshaltung der Übergangszeit vom 15. ins 16. Jahrhundert und gliedert es sowohl stilistisch wie auf Grund seines geistigen Gehalts in eine Reihe von Werken der Bozner Schule ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen