Der heilige Gangolf in Münchenlohra an der Hainleite
Siegel, Wolfram
Produktnummer:
184e5d1909216a4b4f8cdce6a19c80f42a
Autor: | Siegel, Wolfram |
---|---|
Themengebiete: | Harzregion Kirchengeschichte Regionalgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2005 |
EAN: | 9783936872507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 111 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Untertitel: | Basilika, Kloster und karolingische Vorgeschichte |
Produktinformationen "Der heilige Gangolf in Münchenlohra an der Hainleite"
Im nördlichsten Bogen der Thüringer Wipper, die vom Eichsfeld auf der Wasserscheide zur Leine und zur Unstrut nach Osten fließt, liegt Münchenlohra im Kerngebiet der historischen Grafschaft Lare/ Lohra. Hier, im fruchtbaren Saum vor dem steilen Hang der Hainleite, steht die romanische Basilika St. Gangolf auf dem herausgehobenen Platz des längst verschwundenen Gangolfklosters. Sie erinnert daran, daß die Verehrung des heiligen Gangolf hier – nahe der alten Sachsengrenze – eine Stätte gefunden hatte, kurz bevor die Sachsenkriege Karls des Großen im letzten Drittel des 8. Jahrhunderts begannen. Basilika und Kloster haben dann später bei ihrer Begründung im Hochmittelalter die Weihe und den Namen des alten Ortsheiligen bewahrt und sein Patrozinium bis in unsere Zeit weitergetragen. Die Geschichte dieses Platzes vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart ist das Thema dieses Bandes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen