Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Hauptsitz der BKW am Viktoriaplatz Bern

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 181000ecb1c41e4ca98326e7215f2b2916
Autor: Wälti, Hannah
Themengebiete: Architektur BKW Bern / Berne / Berna Breitenrainquartier Hauptsitz Viktoriaplatz Walter Bösiger
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2018
EAN: 9783037975862
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gesellschaft f. Schweiz. Kunstgesch.
Produktinformationen "Der Hauptsitz der BKW am Viktoriaplatz Bern"
Der repräsentative Hauptsitz der BKW am Viktoriaplatz in Bern wurde in den Jahren 1915–1916 durch den Architekten WALTER BÖSIGER realisiert. Noch vor Fertigstellung der Kirchenfeldbrücke begannen die Stadtbehörden 1893 mit der Planung einer neuen Strassen- und Wegführung im Breitenrainquartier. Für den Abschluss der städtebaulich prägnanten Achse Kornhausplatz – Viktoriaplatz war damals bereits ein monumentaler Bau als Akzent im Stadtbild und Pendant zum Bernischen Historischen Museum im Kirchenfeld vorgesehen. Der schlossartige, monumentale Bau des BKW Verwaltungsgebäudes mit seinem mächtigen, geknickten Walmdach wird diesem Anspruch gerecht. Mit einem Turmaufbau mit Uhr und Laterne bekrönt, prägt er die Fernsicht vom Kornhausplatz aus. Reliefs des Berner Künstlers Karl Hänny, die das Thema der Wasserkraft und Elektrizitätsgewinnung behandeln und in dieser Form in Bern einzigartig sind, zieren die Brüstungen der Hauptfassade. Ein prächtig vertäfelter Sitzungssaal befindet sich im ersten Obergeschoss. Bis heute ist das Gebäude am Viktoriaplatz Verwaltungshauptsitz der BKW geblieben und ist gesamthaft ein Symbol für die Erfolgsgeschichte der BKW und die Geschichte der Elektrizitätsgewinnung aus Wasserkraft im Kanton Bern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen