Der große Vaterländische Mythos
Oborin, Dimitri J.
Produktnummer:
18c2ef89015e294285ac0f2f5bafb2a34b
Autor: | Oborin, Dimitri J. |
---|---|
Themengebiete: | Alliierte Eroberung von Berlin Helden der Sowietunion Militärgeschichte Rote Armee Sovietunion Stalin Stalingrad Stalinistische Säuberungen Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2024 |
EAN: | 9783384415646 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Die Rote Armee und die Alliierten im Zweiten Weltkrieg |
Produktinformationen "Der große Vaterländische Mythos"
Die Rote Armee – unbesiegbar, heroisch und ein Symbol der sowjetischen Stärke. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesem Mythos? Dimitri J. Oborin enthüllt in diesem aufschlussreichen Werk die komplexe Realität hinter der glorreichen Fassade. Von der geschickten Propaganda Stalins bis zur entscheidenden Unterstützung durch die westlichen Alliierten – Oborin zeichnet ein differenziertes Bild der sowjetischen Kriegsanstrengungen. Er zeigt, wie militärische Erfolge an der Ostfront und ideologisch aufgeladene Erzählungen die Wahrnehmung der Roten Armee formten und zu einer mächtigen Legende wurden. Gleichzeitig beleuchtet er die oft verschleierte Rolle der westlichen Hilfslieferungen und ihrer Bedeutung für den sowjetischen Widerstand gegen Nazi-Deutschland. Ein Buch, das die Grenzen zwischen Legende und Wahrheit hinterfragt und einen neuen, kritischen Blick auf den Verlauf und die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs wirft. Historisch fundiert und fesselnd geschrieben, lädt es dazu ein, die Geschichte der Roten Armee aus einer Perspektive zu betrachten, die Mythen und Tatsachen auf eindrucksvolle Weise vereint.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen