"Der große Reiz des Kamera-Mediums"
Beimdieke, Sara
Produktnummer:
185d6b9064b05b4ec083df5ed3dca562d0
Autor: | Beimdieke, Sara |
---|---|
Themengebiete: | Ernst Krenek Fernsehoper Kamera-Medium Komponist |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2017 |
EAN: | 9783961820009 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | universi - Universitätsverlag Siegen |
Untertitel: | Ernst Kreneks Fernsehoper "Ausgerechnet und verspielt" |
Produktinformationen ""Der große Reiz des Kamera-Mediums""
Der österreichische Komponist Ernst Krenek (1900 – 1991) widmete sich nahezu allen Stilen und Strömungen des 20. Jahrhunderts: Neoklassizismus, Zwölftontechnik, Serialismus bis hin zur Elektroakustischen Musik. Mit dem Hörfunk, dem Film und dem Fernsehen rezipierte Krenek auch die Massenmedien seiner Zeit. Besonders beschäftigte ihn die Fernsehoper. Ausgehend von seiner ersten Fernsehoper "Ausgerechnet und verspielt" (ORF, 1962) lassen sich mehrere weitgehend noch unerforschte Themenkomplexe beleuchten: Einerseits die Geschichte der (österreichischen) Fernsehoper, die Theoriebildung um die noch junge Gattung oder die Inszenierung und Produktion einer Fernsehoper. Andererseits zentrale Aspekte von Kreneks OEuvre, wie sein Interesse an Naturwissenschaften, Philosophie und Technik oder seine Beziehung zum Serialismus, den er in Ausgerechnet und verspielt intensiv reflektierte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen