Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn (Sammelband)

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c4a1c15491e347b68dd4a6983de169c9
Autor: Wagner, Wilhelm J.
Themengebiete: Donaumonarchie Erster Weltkrieg Habsburger Historischer Atlas Kaiser Franz Joseph Monarchie Österreich-Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2019
EAN: 9783990245033
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 500
Produktart: Gebunden
Verlag: KRAL
Untertitel: Das Habsburgerreich - Mächte und Menschen - Der große Krieg
Produktinformationen "Der große illustrierte Atlas Österreich-Ungarn (Sammelband)"
„So ein Buch, so einen Atlas hat es in dieser Form und mit diesem Inhalt nie zuvor gegeben. (...) Ein Atlas, der die Landschaften der alten Monarchie in all ihren Schönheiten zeigt, der uns die Menschen und deren Lebensart in liebenswerter Form nahebringt, der uns die Vielfalt, die Buntheit, die Lebensfreude der Menschen nachempfinden lässt, könnte missverstanden werden als Versuchung, jenen Zeiten nachzutrauern. (...) Nein, das ist kein Atlas der Nostalgie. Es ist der gelungene Versuch, uns zu erläutern und verstehen zu lassen, wie all die Völker um uns wurden, was sie heute sind. Und wir mit ihnen. Sie alle sind noch immer, oder besser: schon wieder, unsere engsten Nachbarn. Ein Buch, das uns das Gestern vorführt, um uns das Heute einschätzen und schätzen zu lassen.“ (Aus dem Vorwort von Dr. Hugo Portisch) Wilhelm J. Wagner lässt in diesem opulenten Band die Epoche der österreichisch-ungarischen Monarchie neu erstehen: Anhand zahlreicher zeitgenössischer Karten, Pläne aus alten Schulatlanten, Fotos aus Privatarchiven aus den Jahren 1804 bis 1916 präsentiert er die bunte Vielfalt der einzelnen Kronländer und ihrer Völkerschaften, der habsburgischen Stadtkultur, des kulturellen Reichtums der Donaumonarchie, aber auch die Probleme ihrer Einwohner. Der letzte Teil widmet sich dann dem „Großen Krieg“, der Europa im 20. Jahrhundert erstmals erschütterte und aus dessen Folgen sich die anschließenden Katastrophen ergaben, die bis heute nachwirken. Entstanden ist so ein farbenprächtiges, faszinierendes Kaleidoskop einer vergangenen Welt, die immer noch viele Menschen fasziniert und die Gesamtausgabe einer Trilogie der jüngeren Geschichte der Habsburger-Monarchie, die umfassend, sachkundig und wertfrei über einen prägenden Zeitraum der mitteleuropäischen Geschichte berichtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen