Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Der große Betrug: Wie Religionen und Politik uns seit Jahrhunderten täuschen"

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18996649085baf4a69b014731406ed2ec5
Autor: Duthel, Heinz
Themengebiete: Enthüllt Geheimnis Revolutionär Schockierend Verboten Verschwörung Zerstörerisch
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2024
EAN: 9783759858146
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Warum es Zeit ist, Religion und Politik abzuschaffen - Staat und Kirche – Eine verhängnisvolle Allianz
Produktinformationen ""Der große Betrug: Wie Religionen und Politik uns seit Jahrhunderten täuschen""
Dieses Buch untersucht die tiefgreifenden und oft problematischen Verflechtungen von Religion und Politik sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es beleuchtet, wie religiöse Institutionen und traditionelle politische Strukturen im Laufe der Geschichte genutzt wurden, um Macht zu sichern, Kriege zu führen und Menschen zu kontrollieren. Gleichzeitig stellt das Buch die Frage, ob es möglich oder sogar notwendig ist, eine Welt ohne diese mächtigen Einflüsse zu schaffen. Es bietet Argumente für die Abschaffung religiöser und politischer Machtstrukturen, zeigt Alternativen wie Humanismus und säkulare Ethik auf und entwirft eine Vision für eine gerechtere und aufgeklärte Gesellschaft. Schließlich diskutiert das Buch die Realisierbarkeit einer solchen Transformation und die Herausforderungen, die dabei überwunden werden müssten. Dieses Buch stellt eine provokante These auf: Die Abschaffung von Religionen und traditionellen politischen Strukturen könnte der Schlüssel zu einer friedlicheren, gerechteren und fortschrittlicheren Welt sein. Es zeigt auf, wie Religionen und politische Eliten über Jahrhunderte hinweg genutzt wurden, um Kriege zu rechtfertigen, Menschen zu unterdrücken und Macht zu monopolisieren. Dabei analysiert das Buch, wie populistische Führer religiöse Taktiken übernehmen, um Massen zu manipulieren und Konflikte zu schüren. Doch es geht auch um Lösungen: Alternativen wie Humanismus, säkulare Ethik und neue Formen der politischen Organisation werden vorgestellt. Das Buch entwirft eine Vision einer Zukunft, in der Vernunft, Gleichheit und Freiheit die zentralen Werte sind. Es fragt, ob diese Vision eine Utopie oder eine realisierbare Notwendigkeit ist, und bietet Strategien für einen friedlichen Übergang in eine Gesellschaft ohne die dominierenden Einflüsse von Religion und Politik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen