Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Gral bei Wolfram von Eschenbach und Richard Wagner

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22995886
Autor: Dumitriu, Liliana-Emilia
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2014
EAN: 9783938088395
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung -Stiftung zur Erneuerung geistiger Werte
Untertitel: Metamorphosen eines Motivs
Produktinformationen "Der Gral bei Wolfram von Eschenbach und Richard Wagner"
Eine vergleichende Betrachtung des literarischen Gralsmotivs in den Werken von Wolfram von Eschenbach (1200/1210) und Richard Wagner (1879/1883). Ausgehend von der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des Grals bzw. Gralsromans vom Mittelalter bis in die Zeit Richard Wagners werden Einzelmotive wie die Herkunft des Grals, das Speisenwunder und die Symbolkraft des Grals bei Wolfram von Eschenbach und Richard Wagner untersucht, wobei die Ergebnisse nicht nur an kanonische Texte des Alten und Neuen Testaments, sondern auch an zahlreiche legendarische und apokryphe Überlieferungen rückgebunden werden. Sie sind für ein adäquates Verständnis der mittelalterlichen Religiosität von hoher Bedeutung und bringen neue Sichtweisen und Erkenntnisse hervor. Das Thema bewegt kulturell neugierige wie spirituell suchende Menschen. Handelt es doch von einem der tiefsten Motive menschlichen Sehnens nach Glück und Vollendung, Heil und Erlösung. Der Gral (Kelch) in seiner Verbindung mit der heiligen Lanze verbürgt dem, der ihn findet, was er unter Einsatz seines Lebens sucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen