Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Gothaer Fürstenstaat

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee807c42a4234dafa8f279d17bf280eb
Autor: Klinger, Andreas
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2002
EAN: 9783786814696
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthiesen
Untertitel: Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen
Produktinformationen "Der Gothaer Fürstenstaat"
Das 1640 aus einer Erbteilung hervorgegangene Herzogtum Gotha durchlief unter seinem ersten Herzog Ernst dem Frommen einen hauptsächlich von der Landesherrschaft gesteuerten Verstaatlichungsprozess, der das willkürlich zusammengestellte, kaum arrondierte Territorium zu einem fest gefügten Fürstenstaat formte. Die Studie untersucht die fürstliche Politik der ersten beiden Jahrzehnte, die sich vor allem mit der Errichtung stark zentralisierter Verwaltungsstrukturen, dem Schlossbau und der Residenzbildung, den Reformbemühungen um Kirche und Schule, sozialpolitischen Interventionen sowie massiven Disziplinierungsabsichten gegenüber den Untertanen vorrangig auf den inneren Staatsaufbau konzentrierte. Die Gothaer Staatsbildung war bis weit in das 18. Jahrhundert hinein regional strukturprägend. Der gothaische Rat Veit Ludwig von Seckendorff setzte mit seinem "Teutschen Fürstenstaat" dieser Form kleinstaatlicher Fürstenherrschaft ein bis heute bekanntes Denkmal.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen