Der Goloring, die Kelten und die Maifeld-Pellenzer Grabhügelgruppen
Wegner, Hans-Helmut
Produktnummer:
189f2374821e4349008299e53526bd37eb
Autor: | Wegner, Hans-Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Grabhügel Hallstattzeit Hunsrück-Eifel-Kultur Kelten Latènezeit Mittelrhein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2021 |
EAN: | 9783929645224 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V. |
Untertitel: | Eine Studie zur Hunsrück-Eifel-Kultur am Mittelrhein |
Produktinformationen "Der Goloring, die Kelten und die Maifeld-Pellenzer Grabhügelgruppen"
Der Goloring ist eine sagenumwobene, nahezu kreisrunde Wallanlage mit ca. 170 m Durchmesser in markanter Lage auf dem Karmelenberger Rücken zwischen Kobern-Gondorf und Bassenheim, Kreis Mayen-Koblenz. Dank archäologischer Ausgrabungen wird dieser Ringwall heute als keltisches Heiligtum aus der Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. gesehen. Er liegt im Zentrum eines der größten keltischen Grabhügelfelder von Rheinland-Pfalz. Bemerkenswert sind vor allem die vielen „Adelsgräber“: Die reichen Grabbeigaben zeugen nicht nur von einem regen Kontakt mit den Kulturen des Mittelmeerraums, sondern auch von der hohen Wertschätzung der Verstorbenen. Verbunden mit einer dichten Besiedlung der Landschaft in der näheren und weiteren Umgebung, entwickelte sich hier am Mittelrhein im 7. Jahrhundert v. Chr. wirtschaftlich und kulturell ein eigener keltischer Herrschaftsbereich mit weiten Handelsverbindungen zur Welt der Antike und zu den Etruskern. Neben einem Einblick in die Wirtschafts- und Lebensform der Kelten stellt dieses wissenschaftlich fundierte Buch die wichtigsten Ausgrabungsergebnisse der Region vor, z. B. zu den Wagengräbern und reichen Funden aus Gold, Bronze und Keramik. Immer wird der Zusammenhang zur keltischen Welt im Blickfeld behalten. Diese reich bebilderte und allgemein verständliche Publikation versteht sich als grundlegender Beitrag zur regionalen Landesgeschichte, den nicht nur die an Archäologie und Landeskunde Interessierten gern zur Hand nehmen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen