Der Göttingische Ausruff von 1744
Heumann, Georg Daniel
Produktnummer:
18edce00c0c0b04f67abeba67f704f159e
Autor: | Heumann, Georg Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Graphikserie Göttingen Radierungen Straßenhändler Universitäts-Kupferstecher |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9783863955052 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brednich, Rolf Wilhelm |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Neu herausgegeben und kommentiert von Rolf Wilhelm Brednich |
Produktinformationen "Der Göttingische Ausruff von 1744"
Der aus Nürnberg stammende bekannte Künstler Georg Daniel Heumann (1691-1759) war 1740 als Universitäts-Kupferstecher an die Georgia Augusta nach Göttingen berufen worden. Aufgrund seines Interesses an den ambulanten Straßenhändlern wurde er zum Schöpfer des Göttingischen Ausruffs, einer Graphikserie von kunstvollen 30 Radierungen. Sie sind eine wertvolle Dokumentation des Wanderhandels in einer niedersächsischen Ackerbürgerstadt, die zur Universitätsstadt wurde und in der das traditionelle ländliche Warenangebot mit den Bedürfnissen einer anspruchsvolleren Bevölkerungs- gruppe konkurrierte. Mit seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und der Freude am Detail hat Heumann die Lebenswirklichkeit des Göttinger Straßenhandels und das neue Ambiente der Stadt authentisch eingefangen. Er stellte keine Typen von Straßenhändlern dar, sondern Individuen in ihrer Kleidung, ihrer Körpersprache, ihrem Warenangebot bzw. ihren Dienstleistungen, ihren niederdeutschen Ausrufen und ihrer Art und Weise, wie sie ihre Waren transportierten und anboten. Im Kommentar stellt der Herausgeber dar, welchen Stellenwert der Straßenhandel innerhalb der Göttinger Marktordnungen und des etablierten Zunftwesens einnahm, welche Waren erwünscht und welche unerwünscht waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen