Der gewöhnliche Leser
Woolf, Virginia
Produktnummer:
1852a5b822d9144893abe0efdf88f8c74c
Autor: | Woolf, Virginia |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Emanzipation England Gesellschaft Jahrhundert Literatur Moderne Viktorianisch Weltliteratur zwanzigstes |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.1997 |
EAN: | 9783596136490 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Reichert, Klaus |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Band 2. Essays |
Produktinformationen "Der gewöhnliche Leser"
Sieben Jahre nach dem ›Gewöhnlichen Leser 1‹ veröffentlichte Virginia Woolf 1932 den zweiten Band ihrer literaturkritischen Essays: »Ich glaube, man könnte es als ein unprofessionelles Buch zur Literaturkritik bezeichnen, ein Buch, das sich mit den Lebensläufen und Büchern auseinandersetzt, die mir zufällig über den Weg kamen; eher aus der Sichtweise einer Schriftstellerin geschrieben als aus der einer Literaturwissenschaftlerin oder Kritikerin. Ich bin oft als Romanautorin von einem Buch fasziniert gewesen und habe mindestens ebenso oft nur aus Amüsement gelesen und geschrieben, ohne jegliche Ambition, eine Theorie entwerfen zu wollen.« In dem zweiten Band richtet Virginia Woolf ihren klugen Blick und ihre sprühende Feder auf Lord Chesterfields Briefe, die Romane von George Gissing und Thomas Hardy, die Gedichte von John Donne und das Tagebuch Parson Woodfordes, auf ›Robinson Crusoe‹ und Swifts ›Tagebuch an Stella‹. Wir begegnen Dr. Burney und Beau Brummel, Geraldine Jewsbury, Jane Carlyle, Christina Rossetti, Mary Wollstonecraft und vielen anderen. Band 2 des ›Gewöhnlichen Lesers‹ ist wie sein Vorgänger ein informeller, informations- und geistreicher Querschnitt durch das (weit-) literarische Erbe Englands.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen