Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz bei grenzüberschreitender Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c789b1c4c8da4135a10f4427d2fc8600
Autor: Weppner, Simon
Themengebiete: Deutschland Europa Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Recht Rechtssysteme: Zivilprozessrecht Steuer- und Abgabenrecht internationales internationales Privatrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783161506581
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Eine Untersuchung zum Spruchverfahrensrecht unter besonderer Berücksichtigung internationalzivilverfahrensrechtlicher Aspekte
Produktinformationen "Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz bei grenzüberschreitender Verschmelzung von Kapitalgesellschaften"
Der Schutz von Minderheitsgesellschaftern bei der Durchführung von gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen gehört zum Kernbestand des gesellschaftsrechtlichen Minderheitenschutzes. Aus diesem Grund können Gesellschafter auch bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung nach Maßgabe der SE-VO bzw. Verschmelzungsrichtlinie im Grundsatz die gerichtliche Überprüfung des Umtauschverhältnisses ihrer Anteile und die Höhe der ihnen angebotenen Barabfindung beantragen. Hierfür stellt das deutsche Zivilprozessrecht eine eigens auf die Bedürfnisse dieses Verfahrens zugeschnittene Verfahrensordnung zur Verfügung, das SpruchG. Welche Konflikte sich aus dem Zusammenspiel des Spruchverfahrens mit dem internationalen Zivilverfahrensrecht ergeben und wie diese zu lösen sind, untersucht Simon Weppner in seiner Studie zum internationalen Zivil- bzw. Spruchverfahrensrecht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen