Der Gesellschaftskörper
Bublitz, Hannelore, Hanke, Christine, Seier, Andrea
Produktnummer:
186a6c2f82928049f49f57ebe147f5a51a
Autor: | Bublitz, Hannelore Hanke, Christine Seier, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Diskursanalytik Foucault Frauenforschung Gender Geschlecht Gesellschaftsbiologie Gesellschaftsordnung Kultursoziologie psycho-physischer Apparat |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2021 |
EAN: | 9783593366135 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900 |
Produktinformationen "Der Gesellschaftskörper"
»Kulturkrise« war ein Zauberwort der Jahrhundertwende. In ihm verdichtete sich um 1900 ein komplexes Zusammenspiel von Befunden über die Gesellschaft. Das Phantasma der »Verweiblichung« der Kultur deutet nicht nur auf einen Paradigmenwechsel der Geschlechterdifferenz hin, sondern es beschreibt auch die Genealogie einer Gesellschaft, die ihre Einheit über den Körper stiftet: Der Körper interveniert in die heterogenen Diskurse und ist, vermessen und kartographiert, als Geschlechts-, »Rasse«-, Kultur- und Gesellschaftskörper konstitutiv für soziale Ordnung. Eingebunden in die Sorge um das Leben des einzelnen und der Bevölkerung, in Fragen von Fortpflanzung und Vererbung, wird Geschlecht zum organisierenden Prinzip von Kultur und Gesellschaft. Die Autorinnen verdeutlichen in der diskursanalytischen Rekonstruktion geschlechtliche »rassische« und kulturelle Subjektivierungsweisen als Machtwirkungen einer diskursiven Ordnung, die in Praktiken der Auslese des arbeitenden, lebenden und liebenden Menschen münden. Unveränderter Nachdruck

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen