Der Geschichte ein Gesicht geben
Edelmann, Helmut
Produktnummer:
18cad8790dcb1a4d39ab6967050800e02b
Autor: | Edelmann, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | AMG DELKINA ELCA GSA VELKD |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2010 |
EAN: | 9783786854012 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthiesen |
Untertitel: | merikabuch 2009. Auf den Spuren der 500 verloren geglaubten „Pastoren für Amerika“ und ihrer Familien Historisch-systematische Untersuchung im Auftrag der Nord-elbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, im Fachbereich Evangelische Theologie/Institut für Systematische Theologie – Arbeitsstelle Amerikastudien Erlebnisorientiertes Sachbuch |
Produktinformationen "Der Geschichte ein Gesicht geben"
Helmut Edelmanns erlebnisorientiertes Sachbuch bietet eine Fülle von Informationen über die lutherisch geprägte ‚Kirche‘ in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Veröffentlichung ist historisch grundgelegt, am gesamten Spektrum protestantischer Denominationen orientiert und zugleich als ein Beitrag für die Gegenwartsdiskussion einer gemeinsamen Zukunft verpflichtet. Dieser Baustein für einen transatlantischen Diskurs will den konstruktiv-kritischen Dialog über den großen Teich hinweg voranbringen – insbesondere den Austausch zwischen den Christenmenschen und Kirchen, die von ihrem lutherischen Bekenntnis her miteinander verbunden sind. Das vorliegende Buch ist also auch der Einstieg in eine Art „Familienkunde“ der lutherischen Bekenntnisfamilie. Eine der Leitfragen dafür heißt: „Hat Luther uns erreicht?“ Und, wenn ja – dann wie? Wie ist das reformatorische Erbe Martin Luthers aktuell prägend? Sind die ihm verpflichtete Theologie und Frömmigkeitspraxis tatsächlich lebendig und präsent – dort in den USA und in Kanada und hier bei uns in Deutschland? Wer sich diesen Fragen stellt, sich ihnen auch selbstkritisch stellt, der wird nicht ohne den Blick in die eigene Historie und in die gemeinsame Geschichte auskommen. Daher gibt Helmut Edelmann auch Auskunft über den von ihm erarbeiteten Forschungsstand des Projekts „Pastoren für Amerika“ – also die Ausbildung von Pastoren und Missionaren in Breklum, Kropp und dem Rauhen Haus für ihren Dienst in Amerika. Ein Blick in die Vergangenheit, der unsere Wahrnehmung schärft für den Dialog in der Gegenwart. (aus dem Geleitwort von Bischof Gerhard Ulrich, Schleswig)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen