Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Geist eines Ortes

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3616340
Autor: Kozljanic, Robert Josef
Themengebiete: Esoterik / Grenzwissenschaften Geschichte / Kulturgeschichte Grenzwissenschaften Kulturgeschichte Parawissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2004
EAN: 9783937656014
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Verlag: Albunea Verlag
Untertitel: Kulturgeschichte und Phänomenologie des Genius Loci - 2. Band: Neuzeit - Gegenwart
Produktinformationen "Der Geist eines Ortes"
Hier wird erstmals grundlegend und umfassend die 2500-jährige Geschichte des Genius Loci untersucht. Begriff und Phänomen der Ortsgeister und Ortsgötter in der Antike ¿ Ihre Transformation in Lokalheilige und Lokaldämonen im christlichen Mittelalter ¿ Die Bekämpfung überlieferter Genius-Loci-Konzepte in der Aufklärung ¿ Die Wiederentdeckung des Genius Loci in der neuzeitlichen Kunst, in der phänome-nologischen Philosophie des 20. Jahrhunderts und in der zeitgenössischen Stadtpla-nung und Landschaftsgestaltung ¿: All das kommt hier zur Darstellung und begriffli-chen Klärung. Dabei eröffnen sich immer wieder erstaunliche Aus- und Einblicke in verwandte Themengebiete: etwa in die abendländische Geschichte der Mensch-Ort-Beziehungen und des architektonischen Umgangs mit Genius-Loci-Stätten, in die Theorie der Landschaftswahrnehmung und der Landschaftskunst oder auch in die Entstehungsgeschichte der Naturschutzbewegung. Ein wichtiges Buch für jeden kulturgeschichtlich interessierten Menschen, ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die sich wissenschaftlich mit dem Genius-Loci-Thema auseinandersetzen: Philosophen, Architekten, Landschafts- und Stadtpla-ner, Humangeografen, Umweltpsychologen, Religionswissenschaftler, Altphilologen, Landschaftsästhetiker, Kunsthistoriker, Naturschützer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen