Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der geforderte Seismograph

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1882fadc5a146a4593986b2521e57d432e
Autor: Theobalt, Cora Anna
Themengebiete: EU Europa Feuilleton Frames Framing Journalismus Kulturjournalismus Narrative europäische Finanzkrise qualitative Inhaltsanalyse
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2019
EAN: 9783848755691
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Das Feuilleton als Orientierungsgeber in den stürmischen Zeiten von Krisen und gesellschaftlichem Wandel
Produktinformationen "Der geforderte Seismograph"
Die EU und das Projekt eines „Vereinten Europas“ scheinen dauerhaft auf dem Prüfstand zu stehen. Am Beispiel der Feuilletonberichterstattung über die europäische Finanzkrise wird in dieser Dissertation untersucht, wie Kulturjournalisten als Experten für Framing und Narrative ein wirtschaftspolitisches Thema reflektieren und bewerten. Neben einer inhaltsanalytischen Untersuchung der Feuilletonberichterstattung über sechs Jahre wurden bei der zweiten Methode die Feuilleton-Ressortleiter in Leitfadeninterviews befragt: Dr. Michael Angele (FREITAG), Andreas Breitenstein (NZZ), Dr. Nils Minkmar (FAZ), Claudius Seidl (FAS), Dr. Adam Soboczynski (DIE ZEIT) und Dr. Heribert Prantl (SZ) äußern sich zu ihren Analysen der Finanzkrise 2008-2013 Lassen sich im Nachhinein Muster – Frames – in der Feuilletonberichterstattung erkennen? Haben die Journalisten die Finanzkrise vorausgesehen? So wird der Kulturjournalismus in dieser Arbeit in seiner Funktion als gesellschaftlicher Seismograph analysiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen