Der Garten meines Vaters Karl Foerster
Foerster, Marianne
Produktnummer:
189a787ea4b1324470a3907888cd7f4b1a
Autor: | Foerster, Marianne |
---|---|
Themengebiete: | 2024 buch bücher diy garten gartenbuch gartenbücher gartengestaltung neuerscheinung potsdam-bornim |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2024 |
EAN: | 9783791389691 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Timm, Ulrich |
Verlag: | Prestel |
Untertitel: | Bornimer Gartentagebuch in sieben Jahreszeiten - Vollständig aktualisierte, erweiterte und neu fotografierte Ausgabe |
Produktinformationen "Der Garten meines Vaters Karl Foerster"
Zu Besuch im Staudenparadies2. Platz "Bestes Gartenportrait" Deutscher Gartenbuchpreis 2024Der Garten, den der berühmte Staudenzüchter Karl Foerster(1874–1970) ab 1911 in Potsdam-Bornim anlegte, ist ein grandioses Gesamtkunstwerk und bis heute ein beliebtes Ziel für alle Gartenenthusiasten. Seine Tochter Marianne mit ihrem Gespür für Pflanzen pflegte dieses Blütenparadies über 20 Jahre lang. In ihrem sehr persönlichen Gartentagebuch geleitet sie durch den Senkgarten, den Frühlingsweg, das Herbstbeet und den Steingarten. Illustriert ist dieser Streifzug mit stimmungsvollen Fotos durch alle sieben Jahreszeiten. Ein geschichtlicher Überblick stellt die Entwicklung der Anlage aus Schaugarten, Wohnhaus und Gärtnerei vor. Garten und Wohnhause stehen heute unter Denkmalschutz. Erstmalig wird Marianne Foersters Werk als Gartenplanerin vorgestellt. Weitere Extras sind Karl Foersters beliebte Dreiklang-Kombinationen der Blütenfarben sowie Profi-Tipps der Chefgärtnerin zur Anpassung von Gärten an den Klimawandel oder dem fachgerechten Rückschnitt von Stauden uvm.**Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis: 2. Platz Bestes Gartenportrait**

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen