Der gallorömische Vicus Wareswald
Henz, Klaus-Peter
Produktnummer:
183e982f5f578a41a3bd9fc2f74b639177
Autor: | Henz, Klaus-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Kelten und Römer Saarland St. Wendeler Land Tholey Wareswald |
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2017 |
EAN: | 9783941095458 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Schaumberg |
Untertitel: | Ein Rundgang durch die antike Siedlung |
Produktinformationen "Der gallorömische Vicus Wareswald"
Um die Mitte des 1. Jahrhunderts nach Christus entsteht im Wareswald – auf dem heutigen Gebiet der Gemeinden Oberthal, Marpingen und Tholey im nördlichen Saarland – eine römisch geprägte Siedlung. Fast 100 Jahre nach der Eroberung Galliens bauen die Einwohner nun ihre Gebäude aus Stein, die gleichen Leute, die zuvor nur die Bauweise in Holz praktiziert hatten. Denn auch nach der Einverleibung unserer Region in das römische Weltreich leben hier weiterhin die einheimischen Kelten, die in dem langen Prozess der Romanisierung, Sitten und Gebräuche der mittelmeerischen Welt übernahmen, ohne ihre eigenen Traditionen gänzlich abzulegen. Der Autor Dr. Klaus Peter Henz, leitender Archäologe des Vicus Wareswald, erläutert in dieser Broschüre den derzeitigen Kenntnisstand in knapper Form, reich bebildert und so auch für den Laien leicht verständlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen