Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fußballsport im Dritten Reich unter dem Gesichtspunkt seiner politisch-ideologischen Instrumentalisierung

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22733254
Autor: Müller, Peter
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2014
EAN: 9783656724704
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Fußballsport im Dritten Reich unter dem Gesichtspunkt seiner politisch-ideologischen Instrumentalisierung"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußballsport in Deutschland entwickelte sich seit seiner Gründung am 28. Januar 1900 in Leipzig im Verlauf seiner Geschichte zu einem wahren Massenphänomen. Ende 1932, als Deutschland rund 65 Millionen Einwohner zählte, gehörte dem Deutschen Fußball-Bund bereits mehr als eine Million Mitglieder an, die in 8 600 Vereinen organisiert waren. Mit jährlich circa 40.000 neuen Mitgliedern verzeichnete er damals ein größeres Wachstum als jeder andere Sportverband. Ein gesellschaftliches Subsystem mit einem solch enormen Zuspruch gerät daher zwangsläufig in das Blickfeld von Staat und Regierung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen