Der Fussballfan: Ein Gewalttäter?
Meier, Benjamin
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
186b88441a50884156a653ca422e9c59b3
Autor: | Meier, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Causa Sport Fangewalt Fussball Gewalttäter Prävention Repression Sport |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2017 |
EAN: | 9783037518939 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Prävention und Repression im Umgang mit Fangewalt |
Produktinformationen "Der Fussballfan: Ein Gewalttäter?"
Fangewalt im Sport ist ein überaus emotional diskutiertes Thema. Gut zehn Jahre liegen die Ausschreitungen rund um das Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich im Basler St. Jakob-Park (13. Mai 2006) zurück. Die Bemühungen seitens der Behörden und Verbände, Massnahmen gegen Gewalt auszuarbeiten und umzusetzen, haben sich in der Zwischenzeit intensiviert. Trotzdem bleiben viele Fragen ungeklärt: Wie soll man Fans, Fangewalt oder dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände grundsätzlich begegnen? Mit diesem Band soll der Bogen zwischen den Fakten zur Fangewalt auf der einen Seite und der Theorie zur deren Bekämpfung auf der anderen Seite gespannt werden. Im Zentrum steht dabei die kritische Darstellung der Interventionsmöglichkeiten aus dem Straf-, Polizei-, Verwaltungs- und Privatrecht. Die einzelnen Massnahmen werden gezielt auf ihre präventiven und repressiven Eigenschaften hin überprüft und zugleich in die Diskussion über den Umgang mit Fangewalt einbezogen. Ausgangslage für die Arbeit ist die These: 'Prävention, wie sie heute polizeirechtlich verstanden wird, ist eine moderne Form der Repression.' Besondere Berücksichtigung in der Analyse dieser Problematik erhält das für die Praxis bedeutsame Hooligan-Konkordat. Am Ende präsentiert die Arbeit jedoch keine Lösungen in Form weiterer rechtlicher Massnahmen. Sie versteht sich als Diskussionsgrundlage für den künftigen Umgang mit Fans und Fangewalt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen