Der Fruchtbarkeitsgott Freyr
Eilenstein, Harry
Produktnummer:
189cd002c0328f4a2b93c52db8dab31009
Autor: | Eilenstein, Harry |
---|---|
Themengebiete: | Freundschaft Freya Freyr Frieden Fruchtbarkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2017 |
EAN: | 9783744810319 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Die Götter der Germanen - Band 15 |
Produktinformationen "Der Fruchtbarkeitsgott Freyr"
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Freyr ist einer der wichtigsten nordgermanischen Götter gewesen. Er steht im Gegensatz zu den anderen, oft kriegerischen Göttern für die Zeugungskraft, die Fruchtbarkeit, die Fülle, den Wohlstand, die Freundschaft, den Rückhalt in der Familie und den Frieden. Freyr ist zusammen mit seiner Schwester Freya aus der Wiederzeugungs- und Wiedergeburts-Symbolik heraus entstanden. J.R.R. Tolkien hat sich bei seiner Erfindung der "Hobbits" recht sicher von Freyr inspirieren lassen - trägt doch einer der wichtigsten Hobbits einen Namen, der eine altschwedische Namens-Variante von "Freyr" ist: "Frodo".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen