Der Fremdpersonaleinsatz
Lahrmann, Christian
Produktnummer:
185abe385131b14d57954d5647322080c1
Autor: | Lahrmann, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitnehmerüberlassung BetrVG Dienstvertrag Entleiherbetrieb Fremdpersonaleinsatz Individualarbeitsrecht Scheinwerkvertrag Werkbestellerbetrieb Werkvertrag Werkvertragsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2016 |
EAN: | 9783828838277 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Arbeitnehmerüberlassung und (Schein-)Werkvertrag im Individualarbeits- und Betriebsverfassungsrecht |
Produktinformationen "Der Fremdpersonaleinsatz"
Derzeit befinden sich knapp eine Millionen Arbeitnehmer in Leiharbeitsverhltnissen. Diese Entwicklung geht prim?r auf die Reform des Arbeitnehmer?berlassungsgesetzes von 2002 zur?ck, was einen gro?en Anreiz f?r Arbeitgeber darstellte, sich f?r den Einsatz von Leiharbeitnehmern zu entscheiden. Im Jahr 2011 hat der Gesetzgeber eine Regulierung des Arbeitnehmer?berlassungsgesetzes (A?G) vorgenommen, in das u.a. der Begriff ?vor?bergehend? aufgenommen wurde. Christian Lahrmann untersucht die rechtliche Konsequenz, welche sich aus der ?vor?bergehenden? ?berlassung des Leiharbeitnehmers an einen ?fremden"" Arbeitgeber ergibt. Neben der Arbeitnehmer?berlassung ber?cksichtigt der Autor auch die Besch?ftigungsform des Werkvertrags. Insbesondere werden Werk- und Scheinwerkvertrag hinsichtlich ihrer Rechtsfolgenseite untersucht. M?gliche Gefahren werden dargestellt und eine dogmatische L?sung zur Verhinderung von Scheinwerkvertr?gen erarbeitet. Auf Ebene des kollektiven Arbeitsrechts wird eine Untersuchung des Betriebsverfassungsgesetzes vorgenommen. Welche Rechte stehen dem Betriebsrat zu, wenn er sich mit der Besch?ftigungsform der Arbeitnehmer?berlassung, eines Werkvertrags und eines Scheinwerkvertrags konfrontiert sieht? Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Arbeitnehmer?berlassung und der Verhinderung von Scheinwerkvertr?gen (BR.-Drs. 294/16) vom Juni 2016 wird hier bereits ber?cksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen