Der Flug der Biene Maja durch die Welt der Medien
Weiß, Harald
Produktnummer:
180b458c33293d4b7cb09f0fe38bdac1d2
Autor: | Weiß, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Biene Maja Biene Maja /Buch Biene Maja /Drehbuch Biene Maja /Film Biene Maja /Hörspiel Biene Maja /Vermarktung Biene Maja /Zeichentrickserie Die BieneMaja und ihre Abenteuer Intermedialität /Biene Maja Waldemar Bonsels |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2012 |
EAN: | 9783447065726 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 470 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Buch, Film, Hörspiel und Zeichentrickserie |
Produktinformationen "Der Flug der Biene Maja durch die Welt der Medien"
Jeder kennt die Biene Maja, aber kaum jemand kennt ihre Entwicklungsgeschichte. Wer von der Biene Maja spricht, denkt zuerst an die ab 1976 in Deutschland ausgestrahlte Zeichentrickserie. Dabei ist die Biene Maja viel älter, sie hat ihren ersten Auftritt bereits 1912, als das Buch Die Biene Maja und ihre Abenteuer des heute kaum noch bekannten Autors Waldemar Bonsels veröffentlicht wird. Das Buch wird ein Bestseller, es wird in unzählige Sprachen übersetzt und macht Bonsels in den 1920er Jahren zu einem der meist gelesenen Autoren Deutschlands. Damit beginnt ein Prozess, in dessen Verlauf der Roman in so unterschiedlichen Medien wie Film, Drehbuch, Hörspiel und Zeichentrickserie verarbeitet wird. Dabei greift jedes Medium prinzipiell auf dieselben Erzählelemente wie Figuren und Ereignisse, Erzählräume und -zeiten, Themen und Perspektivierungen zurück. In welcher spezifischen Weise aber werden diese Elemente in den unterschiedlichen Medien gestaltet? Was geschieht bei der Verwertung einer Bucherzählung durch ein fremdes Medium? Am prominenten Beispiel der Biene Maja erprobt Harald Weiß ein medienübergreifend bzw. transmedial einsetzbares erzähltheoretisches Analyseinstrumentarium und liefert gleichzeitig eine ausführliche Darstellung der Gestaltungs- und Erzählmöglichkeiten verschiedener Mediengattungen und ihrer Kommunikationsmittel. Die detaillierten Analysen von Buch, Stummfilm, Hörspielen / Hörbüchern und der Zeichentrickserie ergeben zusammen mit ausführlichen Hintergrundinformationen zum Autor Waldemar Bonsels, zur Entstehung von Buch und Serie, zur Vermarktung und zu nicht realisierten Projekten ein umfangreiches Biene-Maja-Kompendium.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen