Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fluch

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1847425c48dadb42a5b6655c5ed6f5d2c9
Autor: Oettinger, Maximilian
Themengebiete: Anathema Christentum Exkommunikation Fluch Interdikt Judentum Religionsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2007
EAN: 9783866281189
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hartung-Gorre
Untertitel: Vernichtende Rede in sakralen Gesellschaften der jüdischen und christlichen Tradition
Produktinformationen "Der Fluch"
Gesellschaften sind in ihrem Bestand gefährdet, wenn sie die Ordnung, in der sie verfasst sind, nicht durch Sanktionen schützen. Die dafür zuständige Organisation ist das Recht. Sie definiert, was gilt, sie befindet, was geschieht, wenn dagegen verstoßen wird, sie vollstreckt die Strafe, wenn eine Verurteilung erfolgt ist. Was aber ist der Fall, wenn das Recht aus welchen Gründen auch immer nicht durchgesetzt, wenn der Normbrecher nicht in die geltende Ordnung zurück gezwungen werden kann? – In traditionellen, religiös verfassten Gesellschaften begegnet dann ein Sanktionsphänomen, das schrecklicher ist als jede Strafe eines ordentlichen Gerichts: der Fluch. Die vorliegende Studie untersucht die Fluchpraxis in den jüdischen Gesellschaften von Alt-Israel bis in die Moderne. Sie untersucht ferner die Verfluchungsverfahren in den christlichen Kirchen, die – gegen das ausdrückliche Fluchverbot des Neuen Testaments – schon in der Frühzeit der Institutionalisierung im Rahmen der Exkommunikationsprozesse als Beugestrafe eingeführt wurden und zum Teil – in der Römisch-katholischen Kirche – bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in Geltung waren. Heute ist der Fluch in der europäischen Religionsgeschichte zumindest offiziell verschwunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen