Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Flötenkönig: Friedrich der Große und seine Musikwelt

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18168420083f2c4bd993a06c64d91264b9
Autor: Zorn, Tobias
Themengebiete: C. P. E. Bach Friedrich II. von Preussen Friedrich der Große Hofmusik Preußischer Hofkultur Quantz Sanssouci Flötenkonzerte
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2024
EAN: 9783818730475
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Die kulturelle Blüte des preußischen Hofes im 18. Jahrhundert
Produktinformationen "Der Flötenkönig: Friedrich der Große und seine Musikwelt"
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Friedrichs des Großen – des Flötenkönigs. Dieses Buch enthüllt eine wenig bekannte Facette des preußischen Monarchen, der nicht nur ein begnadeter Staatsmann und Feldherr, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker war. Friedrichs Liebe zur Musik prägte den preußischen Hof und machte ihn zu einem kulturellen Leuchtturm des 18. Jahrhunderts. Als Flötist, Komponist und Förderer von Ausnahmetalenten wie Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Joachim Quantz schuf Friedrich eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Macht. Seine Kompositionen und Konzerte in Sanssouci inspirierten nicht nur seine Zeitgenossen, sondern hinterließen ein bleibendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Tobias Zorn führt Sie in die intime Welt der höfischen Musik, beleuchtet die Bedeutung der Kunst für Friedrichs Herrschaft und zeigt, wie die Musik als Ausdruck der Aufklärung zur Blüte des preußischen Hofes beitrug. Dieses Buch ist eine Hommage an den König, der die Harmonie nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der Musik suchte. Entdecken Sie, wie Friedrich der Große zur kulturellen Ikone wurde – ein Herrscher, der Melodien ebenso meisterhaft dirigierte wie sein Königreich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen