Der FC Basel und seine Stadt
Loser, Philipp, Mangold, Thilo, Miozzari, Claudio, Rockenbach, Michael
Produktnummer:
180477050c7cee44f994baf1ab5b67ebe1
Autor: | Loser, Philipp Mangold, Thilo Miozzari, Claudio Rockenbach, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Basel FC Basel Fussball Geschichte Kulturgeschichte Stadt |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2018 |
EAN: | 9783856168803 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Untertitel: | Eine Kulturgeschichte |
Produktinformationen "Der FC Basel und seine Stadt"
Wie beeinflussen sich Politik und Fussball gegenseitig? Wie viel Raum nimmt Fussball in einer Stadt ein? Was sagt die Zusammensetzung der ersten Mannschaft über die Migrationsgeschichte einer Region aus? Wie wird ein Erzfeind konstruiert? Warum fasziniert Fussball so viele Menschen? Der FC Basel wird im Herbst 2018 125 Jahre alt und ist im Laufe seiner Geschichte zu einem identitätsstiftenden Element geworden, das viel über das Selbstverständnis der Baslerinnen und Basler aussagt. Der FC Basel und seine Stadt. Eine Kulturgeschichte schildert anschaulich, wie sich die Verbindungen zwischen Verein und Stadt in den vergangenen 125 Jahren verändert haben. Dieses Fussballbuch zeigt unveröffentlichtes Bildmaterial und verhandelt unterschiedliche Themen und Fragen zu Politik, Genderregeln, Grenzen und auch Drogen im Fussball. Bilder, Archivmaterial und Gespräche mit unterschiedlichsten Akteuren zeichnen ein Bild, das zum ersten Mal die gemeinsame Geschichte einer Stadt und ihres Fussballclubs spiegelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen