Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fall Wirecard

12,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183bf1ea1874fe4afda5325301a73fe2d0
Autor: Benkhardt, Jannine Bunselmeyer, Dr. Reinhard
Themengebiete: Auseinandersetzen Betrug Dan McCrum Finanzaufsicht Finanzskandal Hintergründe Jan Marsalek Markus Braun Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2021
EAN: 9783347243903
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Der größte Wirtschaftsskandal in der deutschen Geschichte
Produktinformationen "Der Fall Wirecard"
Seit 2014 recherchiert der Investigativreporter Dan McCrum von der Financial Times über die Geschäfte des Zahlungsdienstleisters Wirecard, seit 2015 veröffentlicht er eine Serie von gewissenhaft recherchierten Artikeln. Aber seine Hinweise auf kriminelle Machenschaften werden ignoriert; vielmehr wird die renommierte Zeitung verdächtigt, mit Spekulanten unter einer Decke zu stecken, die auf den Kursverfall von Wirecard wetten. So schafft es das 1999 vor allem für die Geldtransaktionen von Online-Porno und -Glücksspiel gegründete Unternehmen, 2018 in den DAX aufzusteigen. Zwei Jahre später fliegt der Schwindel auf, als 1,9 Milliarden Euro, die sich auf einem Konto auf den Philippinen befinden sollen, nicht mehr aufzufinden sind. Nun tut sich ein Abgrund von Lügen und Bilanzbetrug auf – Deutschlands größter Finanzskandal. Erst jetzt beschäftigt sich die Öffentlichkeit mit den beiden Männern, die Wirecard verkörpern: dem Vorstandsvorsitzenden Markus Braun, der sich als IT-Visionär darstellte, und seinem Vorstandskollegen Jan Marsalek, der ein zwielichtiges Doppelleben führte. Alle Kontrollinstanzen haben versagt. Statt kritisch hinzuschauen, ließen sie sich von der »deutschen Antwort auf das Silicon Valley« blenden. Die Wirtschaftsprüfer von EY testierten Jahr für Jahr die gefälschten Bilanzen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) fühlte sich nicht zuständig. Die Analysten der Deutschen Banken trieben den Börsenwert hoch. Politiker ließen sich von Lobbyisten einspannen, um die Wirecard-Geschäfte im Ausland zu fördern. Die fachlich nicht qualifizierten Aufsichtsräte von Wirecard erwiesen sich als unfähig. Und die deutschen Medien schwärmten von dem vermeintlichen Vorzeigeunternehmen. Im Dezember 2020 wird McCrum für seine Enthüllungen mit einem Sonderpreis des Deutschen Reporterpreises ausgezeichnet. Die Laudatio hält, Ironie des Schicksals, Finanzminister Olaf Scholz, dem die untätig gebliebene Bafin untersteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen