Der Fall Wilhelm Krelle
Rambaum, Jürgen
Produktnummer:
182b570dba31b4423f9de6273b1fb3dda1
Autor: | Rambaum, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Abwicklung Aufarbeitung Humboldt-Universität Nationalsozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2020 |
EAN: | 9783947094479 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | verlag am park |
Untertitel: | Vom SS-Generalstabsoffizier zum Abwickler an der Humboldt-Universität zu Berlin |
Produktinformationen "Der Fall Wilhelm Krelle"
Nach 1990 wurde im Osten »aufgearbeitet«. Das waren die mitunter kriminelle Privatisierung von Betrieben, die Zerschlagung von Wirtschaft und Wissenschaft, eben Geschichtsrevisionismus auf breiter Front. Es ist an der Zeit, die »Aufarbeitung« aufzuarbeiten, all die Gesetzesübertretungen und amoralischen Entscheidungen von damals zu untersuchen. Jürgen Rambaum und Kollegen haben seit Jahrzehnten zu einem Skandal an der Berliner Humboldt-Universität recherchiert. Dort feuerte ein Mann aus dem Westen 170 Wirtschaftswissenschaftler. Er war ein Ideologe. »Kein Marxist wird seinen Fuß über die Schwelle dieses Hauses setzen, solange ich hier das Sagen habe«, hatte dieser Wilhelm Krelle erklärt. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und ein ehrenwerter Mann. Niemand widersprach ihm. Wie die Nachforschungen ergaben, war er allerdings vor seiner Karriere in der Bundesrepublik 1. Generalstabsoffizier im Range eines SS-Sturmbannführers und gehörte zur »Führerreserve«. Und es fanden sich auch Belege aus der Gegenwart für seine antisemitische Gesinnung. Rambaum beweist mit Dokumenten, die er in verschiedenen Archiven fand, wes Geistes Kind dieser Abwickler war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen