Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
Produktnummer:
186c4e7e2170574481a49d8609e9f435d1
Themengebiete: | Alaric Alarich Rom /Antike Rom /Bild Rom /Fall 410 n Chr. Rome/ Ancient Rome/ Fall in 410 AD Rome/ Image |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2013 |
EAN: | 9783110286984 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Harich-Schwarzbauer, Henriette Pollmann, Karla |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter"
Im August 2010 jährte sich zum 1600. Mal die Plünderung Roms durch den Gothen Alarich. Dieses Ereignis wurde von Paganen und Christen gleichermassen zu einem Weltereignis stilisiert und fand ein vielfältiges Echo in zeitgenössischer und späterer Literatur. Dieser Sammelband analysiert die Bewertung dieses Falls Roms aus textwissenschaftlicher, historischer und theologischer Perspektive interdisziplinär bis ins hohe Mittelalter, unter Berücksichtigung des Rückblicks der späteren Byzantiner sowie ausgewählter Reaktionen der lateinischen und volkssprachigen Literatur im Westen. Es kann gezeigt werden, dass viele Kulturträger in ein „Netzwerk“ integriert waren, sei es Rom bejahend oder auch in skeptischer bis ablehnender Distanz. Diese unaufgelöste Spannung führte dazu, dass die „Katastrophe“ von 410, obgleich historisch von relativ geringer Bedeutung, enorme literarische Kräfte mit dem Ziel der mentalen Identitätsbestimmung freisetzte. This collection of essays analyzes the construction of the “fall” of Rome from a range of perspectives native to different disciplines. Subjects addressed include comparable discourses dating from the earlier history of Rome, the perception of this historical moment by writers living at the time it occurred, and its reception in Byzantium and Western Europe during the Middle Ages.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen