Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fall Kentler I Wenn Kinder gewollt zu Opfern werden, im Namen der staatlichen Pädagogik

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c47473d620c45b38a07fb448213d8e8
Autor: Sterling, Viktor
Themengebiete: Behördenversagen Enttabuisierung versus Schutzauftrag Kentler-Affäre Politische Mitverantwortung Sexualpolitik der 68er Staatsversagen Umerziehungsversuche
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025
EAN: 9783819766701
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Staatsversagen im Namen der Emanzipation – Der Kentler-Skandal im Detail
Produktinformationen "Der Fall Kentler I Wenn Kinder gewollt zu Opfern werden, im Namen der staatlichen Pädagogik"
Der Fall Kentler I Wenn Kinder gewollt zu Opfern werden – im Namen der staatlichen Pädagogik von Sterling Dies ist die erschütternde Chronik eines beispiellosen Verbrechens – begangen nicht im Verborgenen, sondern unter staatlicher Duldung, wissenschaftlicher Tarnung und ideologischer Deckung. „Der Fall Kentler“ rekonstruiert minutiös, wie der renommierte Pädagoge Helmut Kentler über Jahrzehnte hinweg Kinder systematisch an pädosexuelle Täter vermittelte – unterstützt von Behörden, abgesegnet durch Politik, verharmlost von Medien und legitimiert durch eine Pädagogik, die den Schutz des Kindes dem „sexuellen Fortschritt“ opferte. Der Autor Sterling legt in dokumentarischem Stil ein Werk vor, das auf verstörende Weise zeigt: Dieses Verbrechen war kein Einzelfall, sondern Teil eines Netzwerks aus Beamten, Politikern, Wissenschaftlern und Aktivisten, das über Jahrzehnte hinweg Kinder ihrer Würde, Sicherheit und Unversehrtheit beraubte – im Namen angeblicher Freiheit und Vielfalt. Das Buch analysiert: •Die ideologischen Wurzeln dieser Entgrenzung – von Kinsey bis Wilhelm Reich •Die Rolle der 68er-Bewegung und ihrer pädagogischen Irrwege •Die aktive Komplizenschaft von Parteien, insbesondere der Grünen in den 1980er Jahren •Die verheerende Kontinuität in heutiger Sexualpädagogik •Die stille Beharrlichkeit der Opfer – und das kollektive Versagen der Gesellschaft, ihnen Gehör zu verschaffen Anhand von originalen Quellen, Studien, Zeugenaussagen und parlamentarischen Protokollen entlarvt Sterling ein verdrängtes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte – und konfrontiert den Leser mit einer unbequemen Wahrheit: Der Missbrauch war kein Betriebsunfall. Er war Teil des Systems.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen