Der Fall Hindemith
Metz, Günther
Produktnummer:
18b144440bde2f498f970da5d1e15c8377
Autor: | Metz, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Hindemith, Paul NS-Regime deutsche Musik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2016 |
EAN: | 9783955930707 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wolke V.-G. |
Untertitel: | Versuch einer Neubewertung |
Produktinformationen "Der Fall Hindemith"
Im Zuge der Eliminierung „kulturbolschewistischer Tendenzen“ stand nach 1933 auch Paul Hindemiths Werk am Pranger, der in den frühen 1920er Jahren dem nationalsozialistischen Verständnis zufolge „amoralische“ Operntexte geschrieben und den sakrosankten Richard Wagner verunglimpft hatte. Daraus, dass er als zweifelsfrei deutscher Komponist nicht gewillt war, seinen „undeutschen“ Werken abzuschwören, andererseits aber Mitte der 1930er Jahre unzweideutig „deutsche Musik“ schrieb, resultierte der „Fall Hindemith“. Furtwängler hatte sich für Hindemith öffentlich stark gemacht und der „Fall“ spitzte sich in dem Maße zu, in dem Hindemiths Werke, wann immer sie zur Aufführung kamen, einen demonstrativen Beifall der Zuhörer auslösten, so dass sich das NS-Regime schnell genötigt sah, ein generelles Aufführungsverbot zu verhängen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen