Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fädenzieher

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876306395a5074929bdb6b8d699495642
Autor: Jürgens, Uli
Themengebiete: Biografie Exil Film Judentum Marionettentheater Nationalsozialismus Puppenspiele Shanghai
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783854769859
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Buch
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
Untertitel: Das ungewöhnliche Leben des Arthur Gottlein oder: Wie Raimund und Nestroy nach Shanghai kamen
Produktinformationen "Der Fädenzieher"
Arthur Gottlein (1895-1977) stand meist in der zweiten Reihe, hatte aber dennoch alle Fäden in der Hand. Als Hilfsregisseur bei dutzenden Großproduktionen, als Aufnahme- und Produktionsleiter, später als Leiter der Shanghaier Puppenspiele. Von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben, verhalf er später selbst vielen Menschen zur Weiterwanderung nach Übersee. Nach seiner Rückkehr engagierte er sich in der österreichischen Filmgewerkschaft. Er war gläubiger Jude und ein leidenschaftlicher Sammler. In penibel geführten Taschenkalendern, die aus den Jahren 1928 bis 1974 erhalten geblieben sind, notierte Gottlein neben jüdischen Festund Feiertagen jedes Telefonat, jedes Treffen, selbst erforderliche Einkäufe oder Lotto-Zahlen. Von ihm verfasste Artikel sowie hunderte Fotografien geben Einblick in das Leben dieses Überlebenskünstlers, Fädenziehers und Multitalents. Die Gründung der Shanghaier Puppenspiele, eines Marionettentheaters, in dem Stücke von Nestroy und Raimund auf Deutsch, Englisch und Chinesisch gezeigt wurden, ist eine der vielen Facetten seines kreativen Schaffens. Sein umfangreicher Nachlass, den er dem Filmarchiv Austria vermachte, ist eine reiche Quelle für die Erforschung des frühen österreichischen Films.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen