Der Europäische Rechtsraum
Produktnummer:
18b99f95c8b30345778808298ef913adcb
Themengebiete: | Europarecht Europäische Integration Europäische Kommission Europäischer Rechtsraum Rechtsstaat Rechtsstaatlichkeit Richter des Bundesverfassungsgerichts Verfassungsgerichte Verfassungsrecht Verfassungsverbund |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2021 |
EAN: | 9783415068896 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Storr, Stefan Unger, Sebastian Wollenschläger, Ferdinand |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven - Wissenschaftliches Symposium zum 60. Geburtstag von Peter M. Huber |
Produktinformationen "Der Europäische Rechtsraum"
Im Fokus: Europäische Integration Die Reihe »Münchener Reden zur Europäischen Integration« widmet sich einzelnen Vorträgen und Tagungen, die sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Europäischen Integration in den Mitgliedstaaten, den Strukturen des Unionsrechts und der Europäisierung des nationalen öffentlichen Rechts befassen. Symposium zum Europäischen Rechtsraum Mit Band 8 ist die Dokumentation des wissenschaftlichen Symposiums anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Dr. Peter Michael Huber, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Richter des Bundesverfassungsgerichts und Minister a.D. des Freistaates Thüringen, erschienen. Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Das Symposium führte die unterschiedlichen Perspektiven auf den Europäischen Rechtsraum zusammen. Armin von Bogdandy und Christoph Grabenwarter brachten in ihren Vorträgen die wissenschaftliche Sicht ein. Das zweite Panel, moderiert von Reinhard Müller von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, betrachtete den Europäischen Rechtsraum mit Beiträgen des Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs Koen Lenaerts, des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle, des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Günter Krings und des Bayerischen Staatsministers der Justiz a.D. Winfried Bausback aus verfassungsgerichtlicher und politischer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen