Der Euro und seine Geschichte
Schäfer, Stefan
Autor: | Schäfer, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Finanzwirtschaft Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2025 |
EAN: | 9783170433625 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W. |
Untertitel: | Eine ökonomische Einführung |
Produktinformationen "Der Euro und seine Geschichte"
Mit ihrer gemeinsamen Währung haben die Europäer 1999 ein Experiment gewagt, das in der Geschichte des Geldes einmalig ist. Ihm waren zahlreiche währungspolitische Versuche vorangegangen, die seit den 1950er Jahren fortschreitende politische Integration monetär zu ergänzen. Die heutige Währungsunion stellt nicht das Ende dieser Entwicklung dar. Solange die Mitgliedsländer keine stabilitätsorientierte Wirtschaftspolitik betreiben, die europäischen Kapitalmärkte fragmentiert sind und wichtige EU-Mitglieder auf den Euro verzichten, bleibt das historische Projekt unvollendet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen