Der Euro als Ankerwährung
Schweikert, Rainer
Produktnummer:
1816581ab0472140ca84afedc38725174e
Autor: | Schweikert, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Currency Board Euro Europäische Union Wechselkurspolitik Währungsunion |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2002 |
EAN: | 9783540427414 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Die mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer zwischen Transformation und Integration |
Produktinformationen "Der Euro als Ankerwährung"
Bei den laufenden Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit mittel- und osteuropäischen Ländern spielt die Wahl der Wechselkurspolitik in der Zeit vor einem Beitritt zur Europäischen Währungsunion eine zentrale Rolle. Ziel dieser Studie ist es, die Erfahrungen der einzelnen Beitrittsländer mit ihrer bisherigen Währungspolitik empirisch zu analysieren und währungspolitische Strategien zu erarbeiten. Als Ergebnis zeigt sich, dass eine Eurobindung für Slowenien, Estland und Ungarn aus Sicht dieser Länder, aber auch aus Sicht der EU sehr vorteilhaft sein kann. Für diese Länder sowie für Tschechien und Polen könnte der Übergang zur Währungsunion durch eine Lockerung des Wechselkurskriteriums oder eine vorzeitige Öffnung des Europäischen Währungssystems (EWS II) wesentlich erleichtert werden, ohne dass dies die Stabilität des Euro stören müsste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen