Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Erwerb der Temporalität im Japanischen als Zweitsprache

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc52c303d7364417868ad82a539ccacd
Autor: Hirataka, Fumiya
Themengebiete: Brasilien /Gesellschaft, Sozialwissenschaften Japan Japanisch Japanisch /Sprache Temporalität Zweisprachigkeit Zweitsprache
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2001
EAN: 9783891297322
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Iudicium
Untertitel: Eine empirische Untersuchung zu Lernervarietäten brasilianischer Immigranten
Produktinformationen "Der Erwerb der Temporalität im Japanischen als Zweitsprache"
Die vorliegende Arbeit hat den Erwerb der Temporalität zum Untersuchungsgegenstand und befaßt sich mit dem Japanischen als Zweitsprache, das brasilianische Immigranten in Japan ungesteuert lernen. Sie fragt nach den Mitteln, mit denen Lerner des Japanischen das Konzept Temporalität zum Ausdruck bringen, und nach den Prinzipien, die diese Mittel motivieren. Wie verläuft der Erwerb temporaler Mittel bei brasilianischen Lernern des Japanischen, und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es dabei im Vergleich zu europäischen Sprachen? Worin bestehen Möglichkeiten und Chancen, Probleme der bisherigen Tempus- und Aspektforschung des Japanischen aus der Sicht der Zweitspracherwerbsforschung zu lösen? Als erste umfangreiche Untersuchung zur Temporalität im Japanischen als Zweitsprache im ungesteuerten Erwerb gibt dieses Buch nicht nur Auskunft über die Art und Weise, wie die Temporalität in den Lernervarietäten Ausdruck findet, sondern vermag darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis von Tempus und Aspekt im Japanischen zu leisten. Aus dem Inhalt: 1 EINLEITUNG 2 FORSCHUNGSÜBERBLICK 3 TEMPORALITÄT Das Konzept "Temporalität" Temporalität im Japanischen Temporalität im Portugiesischen 4 DATEN Informanten Datenerhebungen Transkription 5 ANALYSE DER LERNERVARIETÄTEN Lernervarietäten der longitudinalen Untersuchung Lernervarietäten der Querschnittuntersuchung 6 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 7 LITERATURVERZEICHNIS 8 ANHANG
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen