Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft La Première Guerre mondiale dans la littérature, les arts et les sciences
Produktnummer:
18aeeb9c0f33024460995ee2391f751358
Themengebiete: | 1. Weltkrieg Kollektive Erinnerung Kriegsroman La Grande Guerre La mémoire collective Pazifismus Roman de guerre intellektuelle Gegenwehr pacifisme résistance intellectuelle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2021 |
EAN: | 9783631863527 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Kriegserfahrung und intellektuelle Gegenwehr Expérience de la guerre et résistance intellectuelle |
Produktinformationen "Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft La Première Guerre mondiale dans la littérature, les arts et les sciences"
Der Erste Weltkrieg endete offiziell mit Waffenstillstand und Friedensverträgen. Rhetorisch und symbolisch wirkte er jedoch weit über 1918/19 hinaus. Gerade zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in Frankreich und Deutschland prägten die kollektiven Erinnerungen an diese epochale Katastrophe. Der vorliegende Band enthält neun Fallstudien zu bildender Kunst, Wissenschaft, Literatur und Verlagswesen, deren Protagonisten sich vorausahnend oder in kritischer Reflexion eigener Theorien oder in unterschiedlicher politischer, überwiegend pazifistisch unterlegter Positionierung mit dem Thema Krieg auseinandersetzten. La Première Guerre mondiale a pris fin officiellement avec l’armistice et les traités de paix. Cependant, sur le plan rhétorique et symbolique son impact va bien au-delà de 1918–1919. Les artistes contemporains notamment ont façonné la mémoire collective de cette catastrophe historique en France et en Allemagne de cette période. Le présent volume rassemble neuf études de cas portant sur les arts visuels, les sciences, la littérature et l’édition. Les protagonistes y abordent le thème de la guerre soit de façon prospective soit en s’interrogeant de manière critique sur leurs propres théories ou en adoptant diverses positions politiques, majoritairement sous-tendues par le pacifisme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen