Der ERP-Irrglaube im Mittelstand
Hertfelder, Tobias, Futterknecht, Philipp
Produktnummer:
181987430148c24c4f843f08fe92eb6911
Autor: | Futterknecht, Philipp Hertfelder, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Buch ERP Irrglaube ERP-System Einführung IT Lösungen Organisation Prozesse Transformation Umsatzrendite Wettbewerbsstärke |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2019 |
EAN: | 9783662591420 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Wie Sie als Entscheider das Thema ERP zum Erfolg führen |
Produktinformationen "Der ERP-Irrglaube im Mittelstand"
ERP-Systeme werden häufig als echte Wunderwaffen angepriesen, mit denen Unternehmen unkompliziert Kosten sparen und gleichzeitig noch Wachstum generieren. Dennoch laufen ERP-Projekte immer wieder teils komplett aus dem Ruder. In ihrem Buch zeigen Tobias Hertfelder und Philipp Futterknecht auf warum ERP Projekte zum Großteil keine IT- Themen sondern Chefsache sind. Denn ohne klare Richtung automatisiert man an dieser Stelle in die falsche Richtung. Warum beißen sich viele Unternehmen die Zähne an diesen Softwarelösungen aus? Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Strategie formulieren und erfahren Sie , wie erfolgreiche Transformationsprozesse in mittelständischen Organisationen ablaufen. Zudem zeigen die Autoren konkret auf, unter welchen Bedingungen die Implementierung eines ERP-Systems zum Scheitern verurteilt ist. All dies macht das Buch „Der ERP-Irrglaube im Mittelstand“ zu einem praktischen Leitfaden, der Ihnen hilft, die Wettbewerbsstärke und Umsatzrendite Ihres Unternehmens mit zukünftigen ERP-Entscheidungen zu steigern. Anschließend gehen die Autoren auf folgende Aspekte ein: • Arztbesuch: Warum einen Experten ins Haus holen, wenn ich gesund bin?• Diagnose Selbsterkenntnis: Ohne Ziele keine Maßnahmen• „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“: Warum Sie lieber in Ihrem Kerngeschäft bleiben sollten• Wie Ihre Schatten-IT Ihr Geld verschlingt• Wachstumsschmerz: Nimmt Ihre Effizienz mit dem Wachstum ab? Dadurch lernen Sie, wie Sie in Ihrer Firma klare Genesungsziele definieren und Veränderungen herbeiführen. Schärfen Sie Ihren Blick dafür, wie Sie Wertschöpfungs- Potenziale erkennen und nutzen. Die Autoren liefern Ihnen die nötigen Ansätze, um eine konkrete Strategie zur Einführung von ERP selbst zu gestalten. Zu empfehlen ist dieses Werk speziell für:· Inhaber und Geschäftsführer von KMU · IT-Leiter in Unternehmen· Entscheider in mittelständischen Unternehmen· Studierende im Bereich Wirtschaftswissenschaft

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen