Der erinnerte Feind
Produktnummer:
1870a8ba68dd104fab99a378634f357e99
Themengebiete: | Geschichte Wien Geschichtspolitik Türkenbelagerung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783854766148 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Feichtinger, Johannes Heiss, Johann |
Verlag: | Mandelbaum Verlag eG |
Untertitel: | Kritische Studien zur "Türkenbelagerung" |
Produktinformationen "Der erinnerte Feind"
Die „Türkenbelagerung“ als politische Projektionsfläche Die „Türkenbelagerung“ wurde in Zentraleuropa im 19. und 20. Jahrhundert so häufig wie kaum ein anderes Ereignis in Erinnerung gerufen. Dennoch konnte sich damals niemand mehr an die Zeit der Auseinandersetzungen erinnern. An so weit zurückliegende Erfahrungen musste und muss erinnert werden: Politiker, Kirche, Medien, Schule und Wissenschaft übernehmen diese Rolle und formen mit ihrer Rekonstruktion die Vergangenheit immer wieder neu. Am lange bewährten „Türkengedächtnis“ lässt sich die Zweckgebundenheit der Übersetzung von Vergangenheit in die jeweilige Gegenwart deutlich zeigen. Das über Jahrhunderte gepflegte Feindbild „Türke“ kann bei Bedarf bis heute für politische Zwecke mobilisiert werden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen aus unterschiedlichen Perspektiven den Einsatz des „Türkengedächtnisses“ bei der Erzeugung und Verstärkung aktueller Feindbilder wie auch bei der Schaffung und Erhaltung von kollektiver, im Besonderen nationaler Identität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen