Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde - Band 1
Reich, Kersten
Autor: | Reich, Kersten |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Ethos Moralphilosophie Nachhaltigkeit Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Moralphilosophie Philosophie / Philosophiegeschichte Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Sustainable Development Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Verhalten / Wirtschaft, Arbeit, Recht Wirtschaftspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783864893186 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 441 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Westend Westend Verlag GmbH |
Untertitel: | Wie Erziehung und Verhalten die Nachhaltigkeit erschweren |
Produktinformationen "Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde - Band 1"
Hochwasser des Überflusses: Wie der Mensch die Erde überschwemmt Obwohl der rasante Wandel unseres Klimas allseits bekannt ist und die Welt tagtäglich verändert, möchten wir weiterhin glauben, dass sie sich in gewohnter Weise weiterdreht; es gibt nur halbherzige Veränderungen, kaum wirkliches Handeln. Kersten Reich führt in einer Tour de force durch die Menschheitsgeschichte lange eingeübte Verhaltens- und Denkmuster vor Augen: Vor allem die Konsumgesellschaft hat zu einer Entgrenzung des Menschen geführt und dabei ursprüngliche Chancen in Hemmnisse für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften verwandelt. Ein Buch, das die Augen öffnet und Wege aufzeigt, wie ein Neuanfang gelingen könnte! Kersten Reichs Literaturverzeichnis (Band I & II) soll unter dem Link www.westendverlag.de/nachhaltigkeit abrufbar sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen