Der Einsatz von Wikis im IT-Projektmanagement
Böttger, Markus
Autor: | Böttger, Markus |
---|---|
Themengebiete: | EDV / Theorie / Software-Entw. / Projektmanagement Internet / Browser, Provider, Tools |
Veröffentlichungsdatum: | 04.02.2010 |
EAN: | 9783868152869 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Igel Igel Verlag |
Produktinformationen "Der Einsatz von Wikis im IT-Projektmanagement"
Die Angaben, wie viele IT-Projekte scheitern oder nicht planmäßig fertiggestellt werden, unterscheiden sich je nach vorhandener Quelle. Dies mag daran liegen, dass es je nach subjektiver Empfindung jedes Einzelnen unterschiedlich interpretiert werden kann, ab wann ein Projekt als gescheitert gilt. Eines ist jedoch aus zahlreichen Quellen deutlich erkennbar: IT-Projektmanagement ist schwierig ¿ und die Zahl der gescheiterten Projekte hoch. Es stellt sich also die berechtigte Frage, mit welchen Mitteln man das Projektmanagement unterstützen kann. Eine mögliche Technologie um dies zu realisieren, können die Wikis sein, welche durch den Web 2.0 Boom große Aufmerksamkeit erlangt haben. Markus Böttger zeigt auf, aus welchen Gründen Projekte, speziell IT-Projekte, scheitern und wie dies mit dem Einsatz von Wikis als Projektmanagement-Tool verhindert bzw. die Situation für das Projektmanagement verbessert werden kann. Anhand eines konkreten Szenarios wird der potenzielle Nutzen eines implementierten Wikis veranschaulicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen