Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einsatz von Robotern im Gesundheitswesen. Anwendungsmöglichkeiten für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43261568
Autor: Waldermann-Scherhak, Sandra
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783346600462
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Einsatz von Robotern im Gesundheitswesen. Anwendungsmöglichkeiten für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege"
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Informationstechnologien & E-Health, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Anwendungsmöglichkeiten und tatsächlichen Einsatzbereiche von Robotern im Gesundheitswesen. Die Veränderung der Altersstruktur der westlichen Industrieländer und die Tatsache, dass die Anzahl der Pflegekräfte der stark steigenden Anzahl Pflegebedürftiger gegenübergestellt sind, verdeutlicht das Problem, das in unserer modernen Gesellschaft verortet ist. Im Jahre 2007 waren in Deutschland 2,25 Millionen Menschen (13,7 Prozent der Altersbevölkerung ab 65 Jahre; 2,7 Prozent der Bevölkerung) pflegebedürftig. Davon wurden 709.000 Menschen in Pflegeheimen von ca. 396.100 Menschen im Bereich der Pflege und Betreuung umsorgt. Statistisch ist festzustellen, dass mit zunehmendem Alter die Pflegequote signifikant steigt. Auch wenn die Anzahl der Auszubildenden in Pflegeberufen von 2005 bis 2011 von 13.869 auf 23.684 angestiegen ist, wird davon ausgegangen, dass insgesamt noch immer zu wenige Menschen einen Pflegeberuf ergreifen, um den Pflegebedarf decken zu können. Bereits junge Pflegekräfte klagen nach wenigen Dienstjahren über die extremen körperlichen Belastungen und weisen schon diagnostizierte Rückenprobleme auf. Der aktuell bestehende Pflegenotstand und die Abwanderung der Pflegekräfte durch physische und psychische Überforderung sind ernst zu nehmen und fordern uns zur Veränderung der vorherrschenden Arbeitsbedingungen auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen