Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einfluss von Informationen in Kontingenten Bewertungsstudien

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18521b1de51a4d4886b0c91e4d93387b74
Autor: Bergmann, Holger
Themengebiete: Agrarumweltprogramme Befragung Contingent Valuation Method Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Information Nutzen-Kosten-Analyse
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2003
EAN: 9783937069012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wright, Michael
Untertitel: Nutzen-Kosten-Überlegungen anhand der Agrarumweltprogramme
Produktinformationen "Der Einfluss von Informationen in Kontingenten Bewertungsstudien"
Kurzzusammenfassung Mit vorliegender Arbeit werden die Ergebnisse einer Kontingenten Bewertung, die in drei Städten Deutschlands (Itzehoe, Soest und Einbeck) durchgeführt wurde, dargestellt. Es wurden sowohl methodische als auch politisch relevante Fragestellungen behandelt. Methodisch gesehen wurden der Einfluss der Informationsquantität, der Einfluss von Startpunkten und der Einfluss von Umweltwahrnehmung und Naturerfahrung auf die Zahlungsbereitschaft untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Einfluss der Informationsquantität, der Umweltwahrnehmung und der Naturerfahrung nicht angenommen werden kann. Ein hoch signifikanter Einfluss konnte lediglich für den Startpunkt festgestellt werden. Die Zahlungsbereitschaft wurde für vier unterschiedliche Maßnahmen der Agrarumweltprogramme ermittelt. Untersucht wurde die Zahlungsbereitschaft für die Maßnahmen Ackerrandstreifen, Ackerrandstreifen plus Hecken, integrierten und ökologischen Landbau. Mithilfe dieser Zahlungsbereitschaften wurde die politisch relevante Frage beantwortet, ob die im Rahmen der Agrarumweltprogramme gewährten Subventionen ökonomisch effizient und nach Maßgabe der Präferenzen der Gesellschaft eingesetzt worden sind. Die Ergebnisse zeigen Nutzen-Kosten-Relationen für Ackerrandstreifen, die von 117:1 bis hin zu 2550:1 reichen. Eine Schlussfolgerung dieser Arbeit könnte deshalb lauten, die bisher gewährten Subventionen für Agrarumweltmaßnahmen zu steigern. Gleichwohl bleiben Zweifel, da die ermittelten Nutzen-Kosten-Relationen den Rahmen dessen sprengen, was in vergleichbaren Nutzen-Kosten-Relationen gemessen wird. Eine weitere Schlussfolgerung lautet deshalb, dass die Ergebnisse von Kontingenten Bewertungen in Zukunft unter Hinzuziehung von Statistiken zur Einkommensverwendung einer Plausibilitätsprüfung unterzogen werden sollten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen