Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einfluss sozialer Faktoren auf den Umgang mit Medikamenten

89,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6573830
Autor: Ludwig, Anja
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2009
EAN: 9783838100623
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Untertitel: Eine explorative Studie zum Medikamentenkonsum in der Gruppe allein lebender, mehrfach erkrankter, alter Frauen
Produktinformationen "Der Einfluss sozialer Faktoren auf den Umgang mit Medikamenten"
Am Beispiel des Umgangs mit Medikamenten bei alten, mehrfach erkrankten Frauen, widmet sich die Arbeit dem Thema der sozialen Ungleichheit im Kontext von Krankheit. Neben dem umfassenden empirischen Teil der qualitativen Untersuchung erfolgt eine kritische und ausführliche Auseinandersetzung mit der Complianceforschung, die u.a. zu folgender Erkenntnis führt: obwohl mit der Medikamentenanwendung ein spezifisches Verhalten von Subjekten innerhalb der Complianceforschung untersucht wird, werden diese Subjekte zumeist als unkalkulierbare Größe aus der Forschung verbannt. Als Lösungsweg aus diesem Problem schlägt die Autorin die Nutzung von Elementen aus der Theorie der Praxis Pierre Bourdieus vor. Zentral darin ist das Bestreben, die traditionelle Trennung zwischen Subjektivismus und Objektivismus aufzuheben und auf die Bedeutung der Lebenswelt innerhalb der Forschung zu verweisen. So zeigen die empirischen Daten, dass soziale Faktoren nicht auf soziodemografische Variablen allein reduziert werden können. Erst wenn sie als qualitative Strukturvariablen verstanden werden, zeigen sich signifikante Einflüsse auf den Umgang mit Krankheit und Medikamenten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen