Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Einfluss des Internets auf die Unternehmensgrenzen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1823edb445aa5f48b7acb7902107d500fc
Autor: Schuler, Felix
Themengebiete: Dekonstruktion E-Commerce Informationstechnik (IT) Informationstechnologie Internet Mikroökonomie Mikroökonomik Theorie der Firma Unternehmensgrenzen Ökonomik
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2002
EAN: 9783824476169
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 289
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Die Dekonstruktionsthese aus industrie-, institutionen- und informationsökonomischer Sicht
Produktinformationen "Der Einfluss des Internets auf die Unternehmensgrenzen"
Die Dekonstruktionsthese gilt als eine der wichtigsten Thesen zum Einfluss der Informationstechnologie auf die Organisation und Struktur von Unternehmen. Ihr zufolge werden Informationstechnologie, Internet und E-Commerce dazu beitragen, dass Firmen vertikal desintegrieren, konglomerate Strukturen sich auflösen und die horizontale Konzentration steigt. Felix Schuler untersucht die Dekonstruktionsthese systematisch und umfassend mit den Mitteln der ökonomischen Theorie der Firma. Er identifiziert die Determinanten der vertikalen, horizontalen und lateralen Unternehmensgrenzen, die sich aus industrie-, institutionen- und informationsökonomischer Sicht ergeben, und entwickelt einen Rahmen zur Analyse der Auswirkungen von Internet und E-Commerce. Es wird deutlich, dass die bisherigen Formulierungen der Dekonstruktionsthese eine zu enge Sicht der Unternehmensgrenzen, ihrer Determinanten und ihrer Beeinflussung durch technologischen und institutionellen Wandel aufweisen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen