Der Einfluss der Volksrepublik China auf die Auslegung der Meinungsfreiheit im Internet.
Jalilvand, Tinusch
Produktnummer:
189573f5938f6b4d3f8caa0c02c2b8fbd3
Autor: | Jalilvand, Tinusch |
---|---|
Themengebiete: | Cybersecurity Internetregulierung Internetzensur Krise des Völkerrechts Menschenrechte Norm-Life-Cycle Recht auf Internetzugang Shared Future-Konzept UN-Menschenrechtsschutz |
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2024 |
EAN: | 9783428185139 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 394 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Der Einfluss der Volksrepublik China auf die Auslegung der Meinungsfreiheit im Internet."
Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Auslegung der Meinungsfreiheit im Internet durch die Volksrepublik China und deren Einfluss auf die Auslegung dieses Menschenrechts im völkerrechtlichen Diskurs. Der Arbeit lag das Anliegen zugrunde, das Thema juristisch neutral und ohne Kritik an anderen Rechtsordnungen zu beleuchten. Es scheint wichtiger denn je, Verständnis für andere Rechtsordnungen und deren Adaption in vielen Staaten der Welt zu entwickeln, um den völkerrechtlichen Diskurs auf der Grundlage des geltenden Rechts zu führen. Dazu soll diese Arbeit einen Beitrag leisten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen